Das Prinzip der Nachhaltigkeit – Bedürfnisse befriedigen, ohne zukünftigen Generationen die Lebensgrundlagen zu entziehen – sei die Maxime. Luttmann sprach in der Generalversammlung im Hotel Daub über „Landwirtschaft im Landkreis Rotenburg im Spannungsfeld zwischen wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Anforderungen“.
Luttmann verhehlte dabei nicht, dass ihn die „gesellschaftliche Dauerkritik“ an der Landwirtschaft sorge. Die Landwirte hätten zunehmend das Gefühl, für alles, was schief laufe, verantwortlich gemacht zu werden. Vielleicht hätten sie diese Entwicklung aber auch zu spät erkannt und versäumt, die Veränderungen besser zu erklären. Neben einer Öffentlichkeitsarbeit in eigener Sache könne helfen, die nicht zu leugnenden Probleme zu lösen.